Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


President Theodore Roosevelt High School
President Theodore Roosevelt High School
Allgemeines
Die President Theodore Roosevelt High School ist eine öffentliche, koedukative High School zur Vorbereitung auf das College in Honolulu, Hawai'i. Sie wird vom Bildungsministerium des Bundesstaates Hawaii betrieben und umfasst die Klassen neun bis 12. Die Roosevelt High School ist von der Western Association of Schools and Colleges akkreditiert. Roosevelt wurde von U.S. News & World Report als die beste High School in Hawaii 2019 eingestuft (siehe State and National Ranking, unten).

Die President Theodore Roosevelt High School ist eine der ältesten öffentlichen Sekundarschulen im Bundesstaat Hawaii. Sie war eine der ersten Schulen des Bundesstaates, an der die Ausbildung zum Reserve Officer Training Corps obligatorisch war, eine Norm, die von 1934 bis 1966 galt.

Die Schule entging der Zerstörung, als die kaiserliche japanische Marine am 4. März 1942 versuchte, Pearl Harbor ein zweites Mal zu bombardieren. Das Wetter führte dazu, dass einer der beiden Wasserflugzeuge seine Bomben 980 Fuß von der Schule entfernt abwarf, wobei einige Fensterscheiben zerbrachen.

Die Roosevelt High School ist vor allem für ihre Gebäude und den im spanischen Missionsstil errichteten Glockenturm bekannt, der derzeit mit Hilfe von Zuschüssen der Hawaiʻi State Legislature restauriert wird. Die Gebäude wurden in mehreren Film- und Fernsehproduktionen als Kulisse verwendet. Neben dem historischen Glockenturm steht die hawaiianische Basaltskulptur "Hoʻokahi" (To Make as One) von Mark Watson aus dem Jahr 2001.

  • Adresse: 1120 Nehoa St, Honolulu, HI 96822 - Makiki's Kalāwahine Valley
  • Schulform: Öffentliche High School (Grades 9–12)
  • Gründungsjahr: 1932
  • Schülerzahl: Rund 1.337 Schüler
  • Schulfarben: rot und gold
  • Maskottchen: Rough Rider – für die Schule allgemein

  • Akademie und Besonderheiten
    Die President Theodore Roosevelt High School in Honolulu wurde 1932 gegründet und ist eine der traditionsreichsten öffentlichen Schulen Hawaiis. Sie zeichnet sich durch ihre historisch prägnante Architektur im spanischen Missionsstil aus, inklusive des markanten Glockenturms. Die Schule legt großen Wert auf eine ausgewogene akademische Ausbildung mit breitem Fächerangebot in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Sprachen, Kunst und Musik. Mit einem Verhältnis von etwa 17 Schüler:innen pro Lehrer:in profitieren die Schülerinnen und Schüler von einer persönlichen Lernumgebung, trotz der Gesamtgröße von rund 1.300–1.400 Schüler:innen.
    Ein besonderes Merkmal der Schule ist ihre vielfältige Schülergemeinschaft, die unterschiedliche kulturelle Hintergründe und Interessen miteinander verbindet. Zahlreiche Programme, wie z. B. die Musikabteilung, naturwissenschaftliche Labs und kreative Arbeitsgemeinschaften, fördern individuelle Talente und ermöglichen Engagement über den regulären Unterricht hinaus. Historisch stark verbunden ist die Schule zudem mit dem ROTC-Programm, das frühere Schüler:innen auf Führungsrollen vorbereitete.

    Sport an der Theodore Roosevelt High School
    Sport spielt an der Roosevelt High School eine zentrale Rolle im Schulleben. Das Footballteam, die Rough Riders, ist das Aushängeschild der Schule und tritt in der Oahu Interscholastic Association (OIA) Division I an. Die Schulfarben Rot und Gold spiegeln sich in Uniformen, Fanartikeln und Schulveranstaltungen wider, während das Maskottchen, der Rough Rider, für Mut, Entschlossenheit und Teamgeist steht. Heimspiele finden im Ticky Vasconcellos Stadium statt und ziehen regelmäßig eine leidenschaftliche Fangemeinde an.
    Neben Football bietet die Schule ein breites Spektrum an Sportarten, darunter Basketball, Baseball, Volleyball, Schwimmen und Tennis. Viele Sportteams genießen eine starke lokale Rivalität, besonders mit Schulen wie Kalani High School oder Kaimuki High, was für Spannung und sportliche Herausforderungen sorgt. Die sportliche Ausbildung legt dabei nicht nur Wert auf Leistung, sondern auch auf Teamgeist, Fairness und die persönliche Entwicklung der Schüler:innen.

    Footballteam – Rough Riders
    Das Footballteam der RHS trägt den stolzen Namen Rough Riders.
    • Teamfarben: Rot und gold
    • Heimstadion: Ticky Vasconcellos Stadium, Honolulu
    • Leitspruch: “Ride with Pride!”
    • Bekannt für: Ihr unerschütterlicher Teamgeist, eine aggressive Defensive und die enge Rivalität mit der Kalani High School.

    Das Footballteam der Roosevelt High School gehört zu den traditionsreichen Mannschaften der Oahu Interscholastic Association. Die Rough Riders sind für ihr diszipliniertes Spiel und ihren kämpferischen Einsatz bekannt, was sie regelmäßig zu ernstzunehmenden Gegnern im Ligabetrieb macht. Ihre Heimspiele sind ein lokales Highlight, bei dem die Tribünen in Rot und Gold leuchten.

    Cheerleading-Team – Roosevelt Cheerleading Squad
    • Teamfarben: Rot und Gold
    • Heimstadion: Ticky Vasconcellos Stadium (an Spieltagen der Rough Riders)
    • Leitspruch: “One Team, One Spirit!”
    • Bekannt für: Kreative Choreografien, energiegeladene Auftritte und ihre Rolle als Herzstück der Schulgemeinschaft.

    Das Cheerleaderteam der Roosevelt High School ist weit mehr als nur eine Begleitung am Spielfeldrand – es ist das pulsierende Zentrum der Stimmung. Mit akrobatischen Einlagen, traditionellen Cheers und modernen Tanzelementen heizen die Cheerleader dem Publikum ein und tragen maßgeblich zum „School Spirit“ bei. Ihre Auftritte sind auch außerhalb des Sports gefragt, sei es bei Schulveranstaltungen, Paraden oder Wettbewerben.