UCLA | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
UCLA
Die University of California, Los Angeles (UCLA) ist eine der renommiertesten öffentlichen Universitäten in den Vereinigten Staaten und gehört zum University of California-System. Hier ist eine detaillierte Beschreibung:
Allgemeine Informationen zur UCLA
• Name: University of California, Los Angeles (UCLA)• Gründungsjahr: 1919 • Typ: Staatliche Forschungsuniversität (public research university) • Lage: o Adresse: 405 Hilgard Avenue, Los Angeles, CA 90095, USA o Stadtteil: Westwood (West Los Angeles) o Nahegelegene Orte: Beverly Hills, Santa Monica, Pacific Palisades Studienrichtungen und Fakultäten
UCLA bietet über 125 Hauptstudiengänge auf Bachelor-Niveau und zahlreiche Master- und Promotionsprogramme an. Die wichtigsten Fachrichtungen und Colleges sind:1. College of Letters and Science
• Geisteswissenschaften (Philosophie, Literatur, Geschichte etc.)• Sozialwissenschaften (Psychologie, Soziologie, Politikwissenschaft etc.) • Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik etc.) • Mathematik und Statistik 2. School of Engineering and Applied Science (Henry Samueli School)
• Informatik• Elektrotechnik • Maschinenbau • Biomedizinische Technik • Bauingenieurwesen 3. School of the Arts and Architecture
• Architektur• Design und Medienkunst • Weltmusik und Theater 4. School of Theater, Film and Television
• Filmproduktion• Drehbuchschreiben • Schauspiel • Medienwissenschaft 5. Anderson School of Management
• Betriebswirtschaftslehre• MBA-Programme • Finanzwesen • Marketing 6. School of Nursing
• Pflegewissenschaft• Krankenpflege-Ausbildung 7. School of Medicine (David Geffen School of Medicine)
• Medizinische Ausbildung und Forschung• Humanmedizin, Biomedizinische Forschung 8. School of Law
• Rechtswissenschaften• Juristische Spezialisierungen (z. B. Völkerrecht, Wirtschaftsrecht) 9. School of Public Affairs, Public Health, Education usw.
Campusleben und Besonderheiten• Studentenzahl: Ca. 47.000 (ca. 32.000 Bachelor, 15.000 Master/PhD) • Campusgröße: Ca. 170 Hektar • Sport: NCAA Division I, Mitglied der Pac-12 Conference – bekannt als die "UCLA Bruins" • Besonderheiten: o Hoher Forschungsstandard o Viele Nobelpreisträger unter Alumni und Professoren o Starke internationale Community o Nähe zu Hollywood und Tech-Firmen 1. Bewerbung an der UCLA (Undergraduate / Bachelorstudium)
Bewerbungsplattform: Über das zentrale System der University of CaliforniaBewerbungszeitraum
1. November – 30. November (für das darauffolgende Studienjahr, also z. B. für Fall 2026 im November 2025)Zulassungsvoraussetzungen (für internationale Bewerber): Hochschulzugangsberechtigung, z. B. Abitur (möglichst mit guten Noten) Sprachnachweis Englisch: TOEFL iBT: mindestens 100 Punkte IELTS: mindestens 7.0 insgesamt Academic Transcripts (auf Englisch) Personal Insight Questions (essays, ähnlich wie Motivationsschreiben) Kein SAT/ACT mehr notwendig – wird optional berücksichtigt, aber nicht verlangt Auswahlverfahren: Ganzheitlich („holistic review“): Noten, persönliche Essays, außerschulisches Engagement etc. Die UCLA ist sehr wählerisch – die Annahmequote liegt unter 10% 2. Studiengebühren (Tuition & Fees) Für internationale Bachelor-Studierende (Undergraduates): Kostenfaktor Jährliche Kosten (ca.) Studiengebühren (Tuition) $45.000 – $48.000 Campusgebühren (Student Services etc.) $3.000 – $4.000 Unterkunft & Verpflegung $17.000 – $19.000 Bücher & Materialien $1.200 Krankenversicherung $2.500 – $3.000 Gesamtkosten pro Jahr ca. $68.000 – $73.000 (Alle Zahlen sind grobe Richtwerte für 2024–2025 und können sich ändern.) Stipendien / Finanzierung
UCLA bietet kaum direkte Stipendien für internationale Bachelor-Bewerber.Finanzielle Unterstützung ist hauptsächlich für US-Studierende verfügbar. Private Stipendien oder Förderung durch Organisationen aus dem Heimatland (z. B. DAAD in Deutschland) sind empfehlenswert. UCLA Academic Calendar 2025/2026 Fall Quarter 2025 - Semesterbeginn: Montag, 22. September 2025 - Unterrichtsbeginn: Donnerstag, 25. September 2025 - Veterans Day (Feiertag): Dienstag, 11. November 2025 - Thanksgiving Break: Donnerstag, 27. – Freitag, 28. November 2025- - - Unterrichtsende: Freitag, 5. Dezember 2025 - Final Exams: Samstag – Sonntag, 6.–7. Dezember 2025 - Ende des Quarters: Freitag, 12. Dezember 2025 - Weihnachtsfeiertage: Mittwoch – Donnerstag, 24.–25. Dezember 2025 - Neujahr: Mittwoch – Donnerstag, 31. Dezember 2025 – 1. Januar 2026 - Winter Campus Closure: Datum noch festzulegen Winter Quarter 2026 - Semesterbeginn: Freitag, 2. Januar 2026 - Unterrichtsbeginn: Montag, 5. Januar 2026 - Martin Luther King Jr. Day (Feiertag): Montag, 19. Januar 2026 - Presidents’ Day (Feiertag): Montag, 16. Februar 2026 - Unterrichtsende: Freitag, 13. März 2026 - Final Exams: Samstag – Sonntag, 14.–15. März 2026 - Ende des Quarters: Freitag, 20. März 2026 Spring Quarter 2026 - Semesterbeginn: Mittwoch, 25. März 2026 - Unterrichtsbeginn: Montag, 30. März 2026 - César Chávez Day (Feiertag): Freitag, 27. März 2026 - Memorial Day (Feiertag): Montag, 25. Mai 2026 - Unterrichtsende: Freitag, 5. Juni 2026 - Final Exams: Samstag – Sonntag, 6.–7. Juni 2026 - Ende des Quarters: Freitag, 12. Juni 2026 - Abschlusszeremonien (Commencement): Termin noch festzulegen Hinweise für Studierende - Studienbeginn: Der Unterricht beginnt jeweils am Donnerstag nach dem offiziellen Semesterbeginn. - Feiertage: An den genannten Feiertagen finden keine regulären Unterrichtsstunden statt. - Final Exams: Die Prüfungen werden in der Regel am Wochenende vor dem offiziellen Ende des Quarters abgehalten. - Campus Closure: Die genauen Daten für die Winter Campus Closure werden noch festgelegt. |