Zeitstrahl |
11. Januar 2025
the Violin Killer - Pasadena
Opfer: Franklin O'Connor (56), Musikdozent an der UCLA
Fundort: Wohnzimmer – aufrecht sitzend, Hände gefaltet, Plattenspieler spielte Beethoven – Mondscheinsonate Todesursache: Strangulation mit E-Saite (Geige) Besonderheit: Erste bekannte Tat, Täter signierte mit eingeritztem ? auf der Stirn 03. Februar 2025
the Violin Killer - Koreatown
Opfer: Mina Lee (34), Violinistin im L.A. Philharmonic
Fundort: Probenraum, spät abends Todesursache: Erdrosselt mit zwei ineinander verdrehten Geigensaiten Musik: Bach – Partita No. 2 in D-Moll Besonderheit: Ihre eigene Geige war sorgfältig auseinandergebaut und auf einem schwarzen Tuch ausgebreitet 20. Februar 2025
the Violin Killer - Burbank
Opfer: Joel Kramer (41), Musikjournalist & Kritiker
Fundort: Heimstudio – über Lautsprecher lief Saint-Saëns – Danse Macabre Todesursache: Strangulation, Hände hinter dem Rücken gefesselt mit Geigensaiten Besonderheit: Opfer war für einen Verriss über ein experimentelles Konzert bekannt 14. März 2025
the Violin Killer - West Hollywood
Opfer: Antonio Marques (29), Dirigent
Fundort: Hotellobby eines alten Art-Déco-Hauses – Opfer wurde auf einem Sessel wie beim Konzertbesuch platziert Musik: Mahler – Adagietto aus Symphonie Nr. 5 Besonderheit: Erste öffentliche Tat – Opfer wurde in den frühen Morgenstunden entdeckt, niemand hatte etwas gehört 01. Mai 2025
the Violin Killer - Downtown LA
Opfer: Unbekannt (Frau, ca. 25), Identität bisher ungeklärt
Fundort: Verlassene Konzerthalle Musik: Schubert – Der Tod und das Mädchen Todesursache: Strangulation, danach Hände über dem Herzen gekreuzt Besonderheit: Ein eingerahmtes Notenblatt lag daneben – mit Blutspritzern Hinweis: Ermittler vermuten, sie war nicht das eigentliche Ziel – oder ein Testlauf für ein neues Ritual? |