Willkommen im Blood Trail. Wir sind ein Reallife-Board mit besonderem Blick auf Crime, das in Los Angeles im Jahr 2025 spielt. Wir haben ein L3S3V3-Rating und spielen nach dem Prinzip der Szenentrennung. Wir haben keine Mindespostlänge und auch keine Steckbriefe. Wir haben nur einige Profilfelder und bitten darum, dass nur User, die bereits das 18te Lebensjahr vollendet haben beitreten.
our News
11.08.2025
Fassmörder Plot
Hallo ihr Lieben,
Der Fassmörderplot ist hiermit eröffnet, alle Teilnehmer finden die Informationen im Startpost. Bei Fragen dürft ihr euch jederzeit an das Team wenden und wir wünschen euch viel Spas.
Viele liebe Grüße
Euer Team
23.07.2025
Bevorstehender Zeitsprung in die Monate Mai, Juni und Juli
Hallo ihr Lieben,
unser erster Zeitsprung steht bevor!
Im September springen wir gemeinsam in die Monate Mai, Juni und Juli – der April fällt somit dann weg.
Damit ihr genug Zeit habt, eure Szenen entsprechend vorzubereiten, möchten wir euch schon jetzt informieren.
Natürlich könnt ihr auch nach dem Zeitsprung begonnene Szenen, die noch im April spielen, im Nebenplay weiterschreiben.
Viele liebe Grüße
Euer Team ♥
23.07.2025
Messenger&Designanpassungen
Ihr Lieben,
wie ihr ja wisst, gabs eine Abstimmung bezüglich eines Inplaymessengers. Da die Abstimmung der Userschaft für ChatSnap war, haben wir ihn auch gleich richtig eingebaut. Damit ihr das Teil richtig nutzen könnt, haben wir euch ein kleines FAQ eingerichtet.
Zuerst ist aber bitte anzumerken, dass die Designs entsprechend angepasst wurden und es wäre ratsam, dass ihr das Cache leert, damit euch alles richtig angezeigt wird. Lexy hat ein bisschen Tetris mit dem Inplaykalender und dem Messengerchat gespielt und es gibt im Headerbereich 4 Tabs statt 3.
1. Wie findet man die Grundeinstellungen, damit eure Charaktere ihr eigenes Profil einrichten können?
Um für euren Charakter ein ChatSnap-Profil zu machen, welches ihr braucht, damit ihr es nutzen könnt, geht ihr ins User-CP. Neben dem Punkt: Signatur ändern hockt nun die Verlinkung ChatSnap.
04.07.2025
Danke&Design
Ihr Lieben,
wir sehen mit großer Freude, wie sehr das Forum lebt und das ihr alle fleißig mitarbeitet. Wir hoffen, dass ihr hier enorm viel Spaß habt und bedanken uns bei euch. Ohne euch würde das Forum nicht so gut laufen. Zeitgleich mit diesem großen, dicken Dankeschön haben wir aber noch etwas für Euch.
Ein neues Design. Lexy hat kräftig in den Farben gerührt in den letzten Wochen und hat euch ein neues Design gebaut. Unter dem Namen Ocean findet ihr ein auf das Meer bezogenes Design. Falls ihr irgendwelche Codefehler entdeckt, meldet euch bitte mit Screenshot an Lexy, damit sie es richten kann.
Mit herzlichen Grüßen,
euer Team
17.06.2025
Regeln wurden angepasst - Alter eurer Avapersonen
Guten Abend alle zusammen,
die Regeln wurden erweitert – und zwar zum Thema Alter eurer Avapersonen. Wir möchten aber auch noch einmal persönlich mit euch sprechen: Bitte achtet darauf, dass das Alter eurer Avaperson zu eurem Charakter passt.
Falls ihr Avatare verwenden möchtet, die deutlich älter sind als euer Charakter, verwendet bitte entsprechendes Bildmaterial, das besser zum Alter eures Charakters passt. Dann steht dem nichts im Wege.
Solltet ihr euch unsicher sein, könnt ihr euch jederzeit gerne an das Team wenden.
Viele Grüße – euer Team.
05.06.2025
Postingsuche und Anschlusssuche
Und wieder gibt es Neuigkeiten!
Ab sofort findet ihr in der Charakter Area einen neuen Bereich: Postpartner- und Anschlussgesuche.
Dort könnt ihr ganz einfach euer eigenes Thema erstellen – natürlich mit dem passenden Präfix versehen.
Mit diesem Feature möchten wir auch Usern, die kein Discord nutzen, die Möglichkeit geben, Anschluss zu finden und leichter ins Spiel zu kommen.
Viel Spaß beim Vernetzen und Schreiben!
Liebe Grüße – euer Team
04.06.2025
Shortnews verbotene Avapersonen
Hallo zusammen!
Unsere Regeln wurden erweitert. Ab sofort findet ihr darin auch Informationen dazu, welche Avapersonen nicht erlaubt sind.
Solltet ihr dennoch auf eine Avaperson stoßen, die nicht explizit erwähnt wird, und ihr euch unsicher seid, ob sie im Blood Trail erlaubt ist, könnt ihr euch jederzeit an das Team wenden.
Viele Grüße
euer Team
27.05.2025
Shortnews Triggerwarnungen
Hallo zusammen!Ab sofort findet ihr in eurem Profil ein neues Feld: Triggerwarnung.Dort könnt ihr frei angeben, ob und welche Themen euch oder euren Charakter betreffen – also Inhalte, auf die im Spiel Rücksicht genommen werden soll – oder ob es Trigger gibt, die ihr lieber nicht ausspielen möchtet.Beim Erstellen von Szenen gibt es künftig ebenfalls ein Feld für Triggerthemen, das dann entsprechend ausgefüllt werden muss.Wir hoffen, dass dieses kleine Feature zu mehr Klarheit beiträgt und das gemeinsame Spiel für alle angenehmer macht.
Viele Grüße
Euer Team
18.05.2025
Ende der Betaphase
Hallo ihr Lieben,
es ist soweit – die Betaphase ist offiziell beendet! Ab sofort ist das Blood vollständig geöffnet und die regulären Regeln treten in Kraft. Natürlich dürfen die Profile der bereits angemeldeten Charaktere in Ruhe fertigestellt werden.
Wir wünschen euch weiterhin ganz viel Spaß bei euren Geschichten und bedanken uns herzlich für die tolle Beta-Zeit mit euch!
Euer Team
16.05.2025
Kurze Info
Shortnews: Hallo ihr Lieben,
Wir möchten euch darauf aufmerksam machen, dass die Betaphase am 18.05 zu Ende ist. Danach gelten die normalen Regeln zur Mehrchararegelung. Alle Charaktere die bis 0 Uhr angemeldet wurden, könnt ihr aber in Ruhe fertigstellen.
Euer Team
14.05.2025
Neues Desing
Shortnews: Unsere Liebe Lexy hat fleißig gearbeitet und ab heute gibt es ein zweites Design: das Light Summer. Wir wünschen euch viel Spaß damit.
Euer Team
12.05.2025
Design Anpassung & Teamerweiterung
Ihr Lieben,
Heute haben wir gleich zwei Neuigkeiten für euch, das Hauptdesign ist angepasst. Um die Lesbarkeit zu verbessern wurde das Design einen Ticken heller. Damit es richtig angezeigt wird, bitte ich darum, dass ihr euer Cache leert. In den meisten Fällen geht das über strg +f5. Sollte dann etwas irgendwo abhauen oder so, meldet euch bitte im Support mit Screenshot Danke
Außerdem begrüßen wir Skay in unserem Team und freuen uns sehr über ihre Unterstützung
Mit herzlichen Grüßen,
euer Team
07.05.2025
Avatare, Listenerweiterung
Ihr Lieben,
mit Freude betrachten wir, wie das Forum wächst und hoffen, dass das Inplay euch allen genauso viel Freude machen wird. Wir kommen heute mit zwei Newspunkten um die Ecke.
1. Avatare
Im Support auf Discord kam die Frage auf, ob auch ältere Avatare für jüngere Charaktere benutzt werden dürfen. Und natürlich haben uns besprochen. In der Regel sagt man, dass das Faceclaim grob dem Alter entsprechen sollte. +-5 Jahre. Allerdings finden wir, schränkt das viele zu sehr ein. Wenn das gewünschte Faceclaim Material hat, wo sie jünger waren und wo sie auch Teens gespielt haben bspw. dann ist dieses Material zu nehmen und dann spricht einer Nutzung auch nichts entgegen.
2. Listenerweiterung
Wir haben die Liste der Zugehörigkeiten erweitert und jede spielbare Gang in LA eingebaut, die es bei uns im Forum gibt. Wir haben besprochen, ob man weitere Gangs hinzufügen kann, haben uns aber dagegen entschieden, da wir finden, dass wir ausreichend Gangs vorrätig haben. Zumal die Gangs ja auch teilweise ihre Gebiete haben. Zu dem Punkt wird das Wiki auch noch erweitert, wenn das passiert teilen wir euch das aber auch mit. Entsprechend bitten wir darum, dass alle Gang-Charaktere bitte nochmal ihre Zugehörigkeit anpassen, damit sie bei der richtigen Gang hocken.
Mit herzlichen Grüßen,
euer Team
05.05.2025
Betaphase 2
Ihr Lieben,
zuerst einmal freuen wir uns, wie aktiv ihr schon Charaktere erstellt habt und auch eure Profile ausfüllt. Das sehen wir gern. Solltet ihr auf Probleme stoßen, die noch nicht gelöst sind, zögert bitte nicht, euch an unseren Support zu wenden.
Nun aber zum wichtigsten Punkt. Am 08.05. also dem Donnerstag gehen wir zu Phase 2 in der Beta über. Dem Inplay. Dieses ist am dem Donnerstag testweise offen, damit wir sehen, dass auch alles richtig funktioniert. Sollte da irgendwo was noch nicht gehen, oder etwas sieht komisch aus, dann wendet euch bitte per Screenshot an den Support und wir gucken, dass wir das so schnell wie möglich richten.
mit herzlichen Grüßen,
euer Team
03.05.2025
wir sind soweit und eröffnen heute die Betaphase. Die Anmelderegeln sind für die Dauer der Beta ausgesetzt, ihr müsst also nicht erst eure anderen Charas gewobbt haben, bevor ihr den nächsten anmelden könnt. Sollte irgendwo ein Problem auftauchen, meldet euch bitte im Support. Unsere Betaphase geht 2 Wochen, also vom 03.05. bis 17.05. Das Inplay ist noch NICHT eröffnet. Das kommt noch.
Ansonsten wünschen wir euch schonmal viel Spaß beim Anmelden und Charakter erstellen.
mit herzlichen Grüßen,
euer Team
April | Mai | JuniApril: Die Temperaturen liegen normalerweise zwischen 15°C und 22°C. Es kann gelegentlich regnen, aber die Niederschläge sind in der Regel gering. Die Tage sind sonnig, und die Nächte können etwas kühl sein.
Mai: Die Temperaturen steigen allmählich an und liegen häufig zwischen 16°C und 24°C. Der Mai ist oft ein trockener Monat mit viel Sonnenschein. Die Luftfeuchtigkeit ist moderat, und es ist ein guter Monat für Outdoor-Aktivitäten.
Juni: Im Juni wird es wärmer, mit Temperaturen zwischen 18°C und 27°C. Dies ist der Beginn des Sommers, und die Tage sind meist sehr sonnig. Es kann auch etwas windig sein, besonders in Küstennähe.
our Plots
Coachella Plot
11. bis 13.04 und 18. bis 20.04
Auf geht's, Party Peoples! Es ist wieder soweit! Jedes Jahr, an den ersten beiden Wochenenden im April, findet das legendäre Coachella Festival in Indio, im Herzen des Coachella Valley, mitten in der kalifornischen Wüste statt. Hier begegnet man all den Größen der Musikszene – und manchen, die es gerne wären. Also werft euch in euren angesagtesten Outfits, packt euer Smartphone ein und bringt genug Geld mit. Die Party des Jahres steht vor der Tür und ihr könnt ganz nah dabei sein!
LA Plot
Während ein Teil der Stadt in der Wüste feiert, lebt ein anderer Teil in ständiger Angst. Innerhalb von nur zwei Wochen sind plötzlich zwei Leichen aufgetaucht: einmal die eines jungen Mannes und einmal die einer jungen Frau. Beide Fälle haben eine Gemeinsamkeit, denn sie wurden beide in einem Fass eingeschlossen und erstickten. Doch die Leichen sind mindestens ein Jahr alt, und seit kurzem gibt es einen neuen Vermisstenfall. Könnte etwa ein Serienmörder in Los Angeles sein Unwesen treiben, von dem bisher niemand etwas wusste?
• Welcome to Beverly High Elena und Eivor begegnen sich zum ersten Mal und die Schülerin ist von dem neuen ziemlich fasziniert • Just wanna help Damian und Madison haben ihre erste Nachhilfestunde • Home Sweet Home
• Acting Like We Know What We're Doing Melody steht bei der Probe für Dear Evan Hansen kurz vor ihrem Auftritt und tauscht sich mit Tristan über die schwierigen Emotionen ihrer Rollen aus. Zwischen Lampenfieber und leiser Unsicherheit spürt sie die besondere Spannung, bevor das echte Schauspiel beginnt. • Kannst du meine Schatten wirklich ertragen?
• searching shadows, finding ghosts Die Polizei durchkämmt auf der Suche nach einer vermissten Person Junas Unterschlupf • Burgers and Bridges Ivy und ihr 17-jähriger Cousin Dorian sitzen in einem kleinen, gemütlichen Burger-Restaurant namens Grill & Grain in Westwood. Das Ambiente ist schlicht und warm, mit roten Kunstlederbänken und einem leichten Duft nach gegrilltem Fleisch und Pommes in der Luft. Zwischen ihnen steht ein Tisch voller klassischer Burger, Pommes und Cola. Ivy wirkt entspannt, aber auch ein bisschen nachdenklich, während sie versucht, das Gespräch in Gang zu bringen und Dorian Raum zu geben, sich zu öffnen. Trotz der alltäglichen Umgebung schwingt eine leise Spannung mit – es geht um mehr als nur Essen, es geht um Nähe, Vertrauen und einen Neubeginn.
• Crossing the Line Eine Woche nach ihrem ersten Gespräch mit FBI-Agent David Booth hat sich Dr. Milena Ferraz dazu entschlossen, selbst aktiv zu werden.
• Between Blood and Love Ein Treffen zwischen Diana und Ronnie! Beides verlorene Seelen, die sich gefunden haben! • Soft Edges An einem ruhigen Vormittag treffen sich Echo und ihre Freundin zum gemeinsamen Shoppen in einer kleinen Boutique in West Hollywood.
• Banter Between Bolts Noah beschließt Elijah etwas unter die Arme zu greifen • More Than Just a Shopping Trip Robin und ihre Mom gehen zusammen Shoppen • Queens of the Night Shift Los Angeles, Ende April – eine Samstagnacht, die knistern sollte. • Quiet Nights and Golden Fries An einem stillen Abend in Sherman Oaks teilen sich Melody und ihr Vater das Sofa, einen Teller Burger und Pommes und die flackernden Bilder eines alten Schwarz-Weiß-Films. Ohne große Worte entsteht Nähe – zwischen Cola-Bechern, verschwundenen Pommes und leisen Blicken, die mehr sagen als jedes Gespräch. Es ist einer dieser seltenen Momente, in denen der Alltag Pause macht und das Zuhause sich ganz nach Wärme anfühlt. • Hey...sorry I'm late but I got kidnapped Dana kommt nach Hause, nachdem sie den ganzen Abend bei der Bella Donna gefangen war. • Nervous Smiles and Melting Ice Dean und Melody gehen zusammen Eis essen • Alles, aber bestimmt keine Langeweile ... Kleo kommt von ihrer Schicht nach Hause und dann ist Mädels-Time. • Where the Ocean Meets the Burnout
• Candlelight on the Cemetery Bench Zwei siebzehnjährige Freundinnen sitzen an einem warmen Frühlingsabend still nebeneinander auf einer Bank im Rose Hills Friedhof, wo Schatten, Kerzenlicht und unausgesprochene Gedanken zwischen ihnen schweben. • Echoes in the Frame Indira Blake trifft sich in einem alten, atmosphärisch dichten Büro mit dem berüchtigten Horrorfilmregisseur Raymond Maddox, der sie für die Hauptrolle in seinem neuen Projekt gewinnen will. Zwischen Kunst, Schatten und alten Filmrollen beginnt ein vorsichtiges, spannungsgeladenes Gespräch – und Indira stellt sich der Frage, ob sie bereit ist, sich auf seine düstere Vision einzulassen. • Midnight Shadows & Law Books: A UCLA Gothic Night Robin, 19, Jura-Studentin an der UCLA, taucht auf einer Party im Verbindungshaus in die faszinierende Welt der Gothic-Rock-Band HIS ein. Zwischen düsterer Musik, geheimnisvoller Atmosphäre und dem Leadsänger, der ebenfalls an der Uni studiert, erlebt sie eine Nacht voller Spannung, neuer Eindrücke und der Sehnsucht nach mehr als nur ihrem Studium.
• You had one Job Vor zwei Wochen bekam Loredana die Nachricht zugespielt, dass man eine junge Frau an der Grenze von Mexiko in die USA aufgegriffen hatte, die ihr sehr ähnlich sah und sie will sie kennenlernen. • Just Me, My Couch, and My Future Stepmom?
• Evening Reflections in Ventura Eine Wochenendauszeit unter Cousinen • „Between the Lines“ Im Herzen dieser Geschichte stehen drei Menschen, die durch Blut, Vergangenheit und unausgesprochene Wahrheiten untrennbar miteinander verbunden sind: Sloane Vaughn, eine makellose PR-Strategin, ihre erwachsene Tochter Robin, die als Jurastudentin nach Gerechtigkeit strebt, und Stephan Withmore, ein stiller Strippenzieher der Musikbranche – Vater, Ex-Mann, Vertrauter wider Willen.
Nach Jahren der Distanz bringt ein heikler Vorfall die drei wieder an einen Tisch: Robin hat etwas aufgedeckt, das mächtige Menschen in der Musikindustrie zu Fall bringen könnte – aber auch sie selbst in Gefahr bringt. Stephan, der im Hintergrund immer wusste, wie diese Welt funktioniert, sieht sich gezwungen, Sloane um Hilfe zu bitten – obwohl ihre gemeinsame Geschichte voller Brüche ist.
Die Geschichte erzählt von einem nächtlichen Treffen in Stephans diskretem Büro in Silver Lake: Dort müssen drei starke Charaktere entscheiden, ob sie einander noch vertrauen können – und ob Familie am Ende stärker ist als Macht, Geld und verletzte Egos. • Pick u up
• Some Songs Never End Bei einer eleganten Wohltätigkeitsveranstaltung im Mai in Los Angeles trifft Indira Blake unerwartet auf Cara – ihre einstige große Liebe, die sie vor Jahren auf einem Musikfestival kennengelernt und nie vergessen hat. • Sleeping Beauty and the Serial Profiler Samuel und Ivy hatten ein Date geplant, doch sie ist einfach eingeschlafen • Der Moment dazwischen
• Zwischen Öl und Benzin Nachdem Ronnie seine Tochter aus der Schule abgeholt hatte, wollten die beiden noch eine Spritztour machen, doch sein Auto bleibt stehen...
• A Supergirl saves my so called life Angela geht nach ihrem Donnerstags-Nachmittags-Wahlfach nach Hause, oder will es zumindest. Dann wird sie bedrängt...von 4 Jungs. Doch die Rettung kommt auf unglaubliche Weise. • Tiered but finally home
• Blondchen, Bier & Beziehungsbullshit ein Abend zwischen besten Freunden. • Since when have I been so helpful? Mirabelle trifft auf dem Heimweg einen Mann, der sich scheinbar verirrt hat. • Wenn die Vergangenheit näherrollt Wyatt sitzt mit einem kühlen Bier auf seiner Terrasse, tief in einem Schaukelstuhl gesunken, als er ein Motorrad auf die Ranch fahren hört. Etwas das alles verändert wird.... • Datenight Jasper und Vicky haben ein Date im Hause der Familie Maddox - wer weiß, was der Abend noch so bringen wird.
• Let’s Not Call It Anything Bei einer vollen Wohnheimparty an der UCLA wartet Nick lässig auf Juno – das 16-jährige Mädchen, das glaubt, sie wären etwas Echtes. Für ihn ist es nur Spaß. Für sie vielleicht schon alles. • Nachmittagssonnen und vertraute Stimmen
• The Edge of Return Auf der Terrasse ihrer Villa in Bel Air sitzt Danielle Chevalier mit der Horrorautorin Marla Astor. Während die Sonne langsam über den Hügeln sinkt, sprechen sie über die geplante Verfilmung von Kinder der Finsternis – und darüber, ob Danielle bereit ist, wieder vor die Kamera zu treten. • The Weight Between Words
• Bruchkante Die Silver Creek Brücke ist teilweise eingestürzt, mitten im Feierabendverkehr. • Bruchkante Die Silver Creek Brücke ist teilweise eingestürzt, mitten im Feierabendverkehr.
• Don't piss me off bullying a girl Ellie hatte noch in der Schulbibliothek gestöbert, da sie ja gerne liest, und als sie rauskommt haben sich ein paar zwielichtige Jungs auf den Schulhof verirrt, die jemanden bedrängen wollen, aber sie haben nicht mit der Schlagfertigkeit einer Ellie gerechnet.
• New Land and New Guys Jen-eu Kims erster Tag ihrer Umschulung nach L.A und sie lernt die Sitten und Mitschüler ihrer Neuen Schule kennen mit allen Ecken und Kanten
• Zwischen Teetassen und Erinnerungen Sage und Sloanes Mutter geht es wegen einem Oberschenkelhalsbruches nicht so geht, deshalb besuchen sie sie in ihrer alten Heimat. • Mirror between Mirror Im Nachtclub versuchen sich zwei Talente die Nacht mit Musik zu erfühlen und die herzen beben zu lassen.
• Schwarzer Cafe & Schwarzer Sarkasmus Er hatte sie schon gehört, bevor die Tür aufging. Dieses vorsichtige Zögern auf dem Bürgersteig, als überlegte sie immer noch, ob sie’s wirklich wagen sollte. Er wusste, dass sie’s doch tat. Tat sie immer.
Die Glocke bimmelte, alt und heiser wie er selbst manchmal.
Er stellte die Tasse hin, bevor sie überhaupt saß. Schwarz, wie sie es angeblich hasste, aber immer austrank. Er wusste nicht, ob sie ihn damit ärgern wollte oder sich selbst.
Er wischte den Tresen. Nicht weil er’s musste — er musste gar nichts. Aber seine Hände brauchten was zu tun, wenn sie da war.
Er sah sie nicht direkt an. Tat er nie. War leichter, wenn man so tat, als wär’s nur irgendein Gast. Aber Elle war nie irgendein Gast.
Die Kaffeemaschine röchelte vor sich hin, füllte die Stille mit einem Laut, der fast Musik war. Draußen hämmerte der Regen. Drinnen spürte er, wie die Uhr langsamer tickte, sobald sie da saß.
Er merkte, wie sie ihre Finger um die Tasse legte, als hielte sie daran fest, was noch übrig war von der Nacht, die sie wieder nicht schlafen ließ.
Er dachte an seine alten Motoren, die immer irgendwie weiterliefen, egal wie sehr sie klapperten. Sie war genauso — eine Maschine voller Rost, aber zäh wie Leder.
Er wollte ihr sagen, dass sie schlafen sollte. Dass sie mal durchatmen sollte. Dass sie nicht alles allein reparieren musste, was im Kopf zerbrach. Aber er sagte nichts. Worte waren eh nur Lärm, wenn’s drauf ankam.
Er griff stattdessen nach der Blechdose. Keks. Immer derselbe. Ein Ritual, das er hasste, weil es so viel bedeutete. Er legte ihn hin, leise, ohne sie anzusehen.
Er hörte, wie sie ihn brach. Ganz vorsichtig. Fast ehrfürchtig. So, als könnte dieser billige Keks irgendwas retten, was eh nicht mehr zu retten war.
Er polierte die Kanne, stellte Teller weg, hörte sie atmen. Das reichte. Mehr brauchte er nicht von ihr. Mehr konnte er ihr eh nicht geben.
Irgendwann hob er den Blick. Sah ihre Augen, müde, wach, irgendwo weit weg. Seine Finger trommelten auf dem Tresen, als müssten sie ihm Mut machen.
Da war sie, Elle Hartwell. Seine Unruhe im Diner. Seine Nacht auf zwei Beinen. Sein Ärger, den er nie missen wollte.
Er schnaufte. Ließ das Handtuch fallen. Nahm die Tasse aus ihrer Hand, füllte nach, knallte sie ein wenig zu laut wieder auf den Tresen.
Dann sah er sie endlich an — direkt, ohne Ausrede, ohne Tresenwischen.
„Nächstes Mal schläfst du, bevor du hier reinlatschst.“
Er zeigte auf den Keks. „Und du hörst auf, die Dinger zu zerbrech
• too much yet not enough Lucia hat sich etwas rar gemacht in letzter Zeit. Komischerweise nach dem Rowen sturzbetrunken bei ihr aufgeschlagen ist - ist möglicherweise etwas vorgefallen?
Warum zum Teufel fotografierst du den schmuddeligen Graffitiboden, wenn DU da stehst mit deinem heißen Gesicht? Prioritäten, Babe. Mach ein Selfie – die Welt hat’s verdient.✨
In der Jobliste können ausgewählte Usergruppen eigene Arbeitsstellen hinzufügen! Ein aussagekräfter Titel, eine spannende Beschreibung und die Einordnung in die richtige Branche - schon kann es nach einer Freischaltung durch das zuständige RPG-Team losgehen! Ihr und andere Charaktere des Forums können sich dann als Mitarbeiter in diese Arbeitsstelle eintragen: samt Position/genauer Berufsbezeichnung! Dies gibt Gästen nicht nur eine gute Übersicht vorhandener Möglichkeiten, sondern Mitspielern des RPGs auch eine Auswahl an Anschlussmöglichkeiten für ihren Charakter. So müssen - zum Beispiel - verschiedene Krankenschwestern nicht mehr in Ko-Existenz leben, Absprachen à la "Sie könnten ja zusammen arbeiten!" entfallen - sondern sie können in der Liste unter der selben Arbeitsstelle auftauchen: damit sind sie offiziell Kollegen und können sich gemeinsam in die Arbeit stürzen!
Die Feuerwache 126 (Firehouse 126) in Downtown Los Angeles ist eine der bekanntesten und renommiertesten Feuerwachen der Stadt. Sie steht nicht nur für eine beeindruckende Einsatzbereitschaft, sondern auch für moderne Ausstattung, exzellente Ausbildung und eine traditionsreiche Geschichte im Herzen der Metropole. De Wache in vielen Kontexten als Symbol für den Idealzustand einer städtischen Feuerwehrstation gesehen.
Die Polizei von Los Angeles, das Los Angeles Police Department (LAPD), ist eine der bekanntesten Polizeibehörden weltweit – berühmt für ihre Größe, ihre Geschichte, aber auch berüchtigt für Skandale und Korruption.
Die Los Angeles High School liegt im Herzen von South Los Angeles, einem Stadtteil mit vielen Herausforderungen, aber auch viel Herz. Die Schule ist eine öffentliche Einrichtung mit etwa 1.800 Schülern, überwiegend aus einkommensschwachen Familien mit lateinamerikanischem oder afroamerikanischem Hintergrund. Viele Jugendliche an der Schule wachsen unter schwierigen Bedingungen auf: Gewalt im Viertel, prekäre Wohnverhältnisse und ein Mangel an Perspektiven sind Alltag. Doch trotz allem herrscht ein starker Zusammenhalt unter den Schülern – eine Art „Familiengefühl“, das die Schule besonders macht.
Strafrecht. Macht. Inszenierung.
Gegründet vor über zwanzig Jahren von Richard Maddox und Elaine Crane, zählt Maddox & Crane LLP zu den gefürchtetsten und zugleich einflussreichsten Kanzleien im kalifornischen Strafrecht. Die Büros befinden sich in einem diskreten Hochhaus in Downtown Los Angeles – keine auffällige Werbung, aber eine Aura von Exklusivität und Macht.
Die Kanzlei hat sich auf Strafverteidigung von Hochrisikomandanten spezialisiert: CEOs in Skandalen, Politiker unter Anklage, Schauspieler in Abstürzen. Wo andere sich zurückziehen, tritt Maddox & Crane auf den Plan – kühl, strategisch, mediensicher.
Ah, Millers Diner — ein Ort wie aus einer anderen Zeit, an dem die Kaffeemaschine leise summt und die Türglocke jedes Mal ein kleines Versprechen von Wärme abgibt, wenn jemand hereinkommt.
Das Diner steht an der Hauptstraße der Stadt, in einem niedrigen Backsteingebäude mit einem schiefen Neon-Schild, das bei Regen flackert: Millers Diner – Coffee & Pie since 1954. Drinnen knarrt der Boden aus altem Holz, die Ledersitze der Booths sind rissig, aber bequem — Spuren von Geschichten, die hier Tag für Tag geschrieben werden.
Die Theke ist aus massivem Eichenholz, von Ethan selbst abgeschliffen und geölt. Hinter ihr thront eine uralte, aber treue Kaffeemaschine, die mehr Seelen zusammengehalten hat als so mancher Dorfpfarrer. Überall hängen gerahmte Schwarzweiß-Fotos: Ethans Familie, Stammgäste von damals, die Mechanikerwerkstatt seines Vaters, ein vergilbtes Bild von Onkel Henry mit Schürze und dampfender Kaffeekanne.
Der Duft: Eine Mischung aus frisch gebrühtem Kaffee, hausgemachtem Apfelkuchen und gebratenem Speck am Morgen. Dazu läuft leise alte Rockmusik oder Blues aus einem Radio, das mehr Bandbreite an Geschichten kennt als Spotify je bieten könnte.
Hier hat jeder Stammgast seinen Stammplatz. Die älteren Herren, die Zeitung lesen und über „die guten alten Zeiten“ schimpfen. Junge Paare, die heimlich Händchen halten. Schulbuskinder, die nachmittags einen Kakao kriegen, weil ihre Eltern es bei Ethan immer anschreiben dürfen.
Millers Diner ist kein modernes Café mit WLAN und Sojamilch — es ist ein sicherer Hafen. Ein Ort, an dem Zeit langsamer vergeht, Sorgen an den Garderobenhaken wandern und ein Kaffee immer dann kommt, wenn man ihn am meisten braucht.
Und mitten drin: Ben, der Wirt, der alles zusammenhält — still, zuverlässig, mit einem „Morgen“ und einem heißen Kaffee, der manchmal mehr sagt als tausend Worte.
Ein verstecktes Studio im Herzen von Echo Park – roh, warm, voller Charakter. Kein High-End-Tempel, sondern ein Ort mit Seele: abgenutzte Teppiche, analoges Equipment, Dämpfung aus alten Decken und die Fenster halb verhangen von Stoffbahnen. Hier zählt nicht Perfektion, sondern Gefühl. Tape-Hiss statt Autotune. Licht flackert sanft, der Duft von Kaffee und altem Vinyl liegt in der Luft. Ein Raum für ehrliche Klänge, gebrochene Stimmen – und Musik, die mehr will als nur gehört zu werden.
Das Ocean Side Wellness Center ist eine moderne, ganzheitlich ausgerichtete Einrichtung in Los Angeles, die sich auf psychische Gesundheit und Wohlbefinden spezialisiert hat. In einem ruhigen, lichtdurchfluteten Ambiente bietet das Zentrum individuelle Therapien, Coaching und verschiedene ganzheitliche Behandlungsmethoden an, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen sollen. Dabei legen die erfahrenen Fachkräfte großen Wert auf Empathie, Vertrauen und eine Atmosphäre, in der sich jeder Patientin sicher und verstanden fühlt. Das Center richtet sich vor allem an junge Erwachsene, die Unterstützung bei Stress, Trauer, Lebenskrisen oder psychischen Belastungen suchen, und verbindet wissenschaftliche Ansätze mit modernen, kreativen Therapiekonzepten.
Die Notrufzentralen in Los Angeles – offiziell „Public Safety Answering Points“ (PSAPs) genannt – sind hochmoderne, rund um die Uhr besetzte Einrichtungen, in denen sämtliche Notrufe über 911 eingehen. Sie sind das Herzstück der städtischen Notfallkommunikation und koordinieren Polizei, Feuerwehr und medizinische Einsatzkräfte.
Die Räume sind meist groß, funktional und fensterlos gestaltet, ausgestattet mit mehreren Monitoren pro Arbeitsplatz, Headsets, Funksystemen und Echtzeitkarten der Stadt. Die Atmosphäre ist konzentriert und angespannt – jeder Anruf kann über Leben und Tod entscheiden. Mitarbeitende müssen schnell denken, klar kommunizieren und auch in belastenden Situationen Ruhe bewahren.
In einer Stadt wie L.A., die täglich mit einer Vielzahl an Einsätzen konfrontiert ist – von Verkehrsunfällen über medizinische Notfälle bis hin zu Großereignissen – arbeiten die Dispatcher:innen eng mit allen städtischen Diensten zusammen. Neben technischem Know-how braucht es starke Nerven, Mitgefühl und absolute Präzision.
Das Pumpkin Spice Café ist ein gemütliches, charmant-altmodisches Café im Herzen von Los Angeles – eine kleine Oase mit New-England-Flair inmitten des städtischen Trubels. Warme Holztöne, Backsteinwände und Regale mit alten Büchern und Keramiktassen verleihen dem Raum eine wohnliche, fast familiäre Ausstrahlung. Über dem Tresen hängen gerahmte Schwarzweißfotos – manche zeigen Bostoner Straßenszenen, andere Juliette mit ihrer Tochter in jüngeren Jahren. Dezente Jazz- oder Folk-Musik läuft im Hintergrund, nie aufdringlich.
Rawlins & Hart Property Group gilt als eines der einflussreichsten Immobilienunternehmen an der US-Westküste. Nach außen präsentiert sich die Firma als moderner Entwickler urbaner Lebensräume – mit Fokus auf Luxuswohnungen, ikonischen Hochhausprojekten und hochprofitablen Einkaufszentren in Metropolregionen wie Los Angeles, Miami und New York. Mit glatten PR-Kampagnen, Spendenaktionen und Nachhaltigkeitsversprechen pflegt das Unternehmen sein Image als visionärer Stadtgestalter.
Doch hinter der glänzenden Fassade verbirgt sich ein knallhartes Imperium aus Profitgier und Machtspielen. Rawlins & Hart ist berüchtigt für aggressive Enteignungen, systematische Verdrängung einkommensschwacher Gemeinden und das gezielte Aufkaufen maroder Stadtteile, nur um sie gewinnbringend umzuwandeln. Intern kursieren Gerüchte über Geldwäsche durch künstlich aufgeblähte Baukosten, Phantomprojekte und Offshore-Konstrukte. Bestechungen städtischer Beamter und manipulative Einflussnahme auf Genehmigungsverfahren gehören ebenso zum Werkzeugkasten wie juristische Grauzonen.
Offiziell makellos. Inoffiziell skrupellos. Rawlins & Hart baut nicht nur Städte – sie verschieben die Grenzen von Recht und Moral, Stein für Stein.
Ein renommiertes Krankenhaus in West Los Angeles mit einem Traumazentrum der Stufe 1 und 520 Betten für stationäre Patienten. Es bietet preisgekrönte Versorgung, modernste Technologie und Forschung in verschiedenen medizinischen Fachgebieten.
Julian Avery » Leitende Oberarzt der plastischen Chirurgie
John Harrow » Facharzt für innere Medizin und Notfallmedizin
Smoke & Mirror » Dienstleistung
Smoke & Mirror ist ein unabhängiges Styling- und Make-up-Studio mit Sitz in Los Angeles, gegründet von Visagistin und Stylistin Echo Morgan. Das Unternehmen hat sich auf individuelle, charakterstarke Looks spezialisiert, die jenseits von Beauty-Standards und kurzfristigen Trends funktionieren. Hier geht es nicht darum, jemanden zu „verwandeln“, sondern darum, das sichtbar zu machen, was bereits da ist – roh, echt und unverstellt. Ob für Editorials, Musikvideos, Fashion-Kampagnen oder Persönlichkeiten mit klarer Haltung – Smoke & Mirror steht für kreative Konzepte, die sich nicht anbiedern, sondern abgrenzen. Neben klassischen Styling-Services bietet das Studio auch kreative Beratung, Moodboard-Entwicklung und Setbegleitung an. Der Fokus liegt immer auf Ausdruck, Substanz und Authentizität. Smoke & Mirror ist kein Ort für Schönheitsideale.
Es ist ein Raum für Stil mit Rückgrat.
Souls » Gastronomie
Eine alte verlassene Kirche mitten im Stadtteil Downtown. Die Bewohner hatten schon lange mit dem Abriss dieses Gebäudes gerechnet, welches nur noch Obdachlose oder Urbexer angezogen hatte. Bis vor 2 Jahren plötzlich ein Bautrupp anrückte. Der Schutt im inneren wurde weggeräumt. Die Buntglasfenster repariert. Und langsam erstrahlte die Kirche in altem Glanz. Doch wo die Bewohner des Stadtteils mit einem Reverend gerechnet hatten wurden sie ganz anders überrascht. Denn vor kurzem wurde der Innenausbau beendet und die Kirche öffnete wieder ihre Pforten. Doch nicht als Ort für Gebete sondern als ein Ort des Spaßes. Die maroden Kirchbänke waren einer Bar gewichen die einen großen Teil des Mittelschiffs einnimmt, welche von 4 Seiten angesteuert werden kann. Die Empore war zu kleinen VIP- Lounges umgebaut worden, welche man sich für einen Abend mieten kann. Die Kanzel war noch vorhanden doch anstellte eines Priesters verrichtet nun ein DJ auf einem modernen Mischpult dort seine Arbeit. Der Bereich an der einst der Altar stand ist heute eine Tanzfläche und die Alte Orgel thront noch deutlich sichtbar über allem, vermutlich noch spielbar aber nicht zugänglich für Besucher.
Die alte Sakristei ist durch eine Tür an der Seite zu erreichen. Hier gibt es ebenfalls eine kleine Bar. Sitzgelegenheiten laden hier ein um sich bei einem Cocktail einwenig vom Tanzen auszuruhen. Außerdem befinden sich hier die Toiletten.
Der Bauherr hat sehr darauf geachtet die alten Elemente der Kirche mit modernen Elementen zu verbinden. Ganz nach dem Motto trägt der Laden den Namen Souls und läd jeden neugierigen ein einen Blick ins innere zu werfen.
: Am Rand der Stadt, wo der Asphalt auf Schotter trifft und die Laternen seltener werden. Eine alte Industriehalle mit abblätterndem Lack, verbogenen Neonbuchstaben und einer Hundehütte, in der kein Hund liegt.
Außenbild: Eingestaubte Muscle Cars, verbeulte Pick-Ups, ein rostiges Ölfass als Aschenbecher und ein altes, verblasstes Schild: “Steel & Grit – We Fix What Others Scrap.”
Eine heruntergekommene Bar in Inglewood - Southcentral L.A. Ein Stadtteil, geprägt von Gangkriminalität, Armut und Hoffnungslosigkeit. Doch bietet das Steel and Stone allen verlorenen Seelen ein Zuhause, eine Zuflucht. Ohne Vorverurteilungen, Hass und andere Querelen die sonst den Alltag der Menschen bestimmen. Unter der Rauen Schale der Kneipe, schlägt nämlich ein weiches Herz. Ein Herz voller Leid und Geschichten, die zwar unerzählt sind, dennoch nicht unsichtbar bleiben.
"Step Forward Dance Collective" ist ein inklusives Tanzstudio in Los Angeles, das nicht nur professionelle Tanzförderung bietet, sondern sich besonders für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Verhältnissen einsetzt. Der Name symbolisiert sowohl tänzerische als auch persönliche Entwicklung – jeder Schritt nach vorn zählt. In einer unterstützenden Gemeinschaft erleben Kinder hier nicht nur Rhythmus und Bewegung, sondern auch Zugehörigkeit und Selbstvertrauen. Unter dem Motto „Where every child takes center stage“ steht jedes Kind im Mittelpunkt – unabhängig von Herkunft oder finanziellen Möglichkeiten.
Aber auch Erwachsene können hier natürlich den Tanz erleben oder sich weiterbilden.
Als Gründer und Creative Director von StillBreath Records leitet Choi Hyeon-woo ein unabhängiges Musiklabel mit Fokus auf authentische, genreübergreifende Künstler*innen und innovative Klangexperimente. Er ist verantwortlich für die künstlerische Vision des Labels, entwickelt Musikprojekte, betreut Talente und arbeitet eng mit Produzenten, Songwritern und Performern zusammen, um deren kreative Ideen zu fördern und einzigartige Klangwelten zu schaffen.
Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Auswahl und Förderung von Newcomern, das Co-Produzieren von Alben, das Organisieren von kleinen Live-Events und die Pflege des Netzwerks in der Musikszene von Los Angeles und Korea. Dabei legt er großen Wert auf künstlerische Freiheit und persönliche Entwicklung der Künstler*innen, abseits kommerzieller Zwänge.
Hyeon-woo kombiniert sein eigenes musikalisches Talent mit seinem Erfahrungsschatz aus der K-Pop-Industrie und seiner Zeit als Idol, um ein kreatives Umfeld zu schaffen, das Innovation und Ehrlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Seine Arbeit ist geprägt von einem hohen Qualitätsanspruch, Empathie und dem Ziel, Musik zu produzieren, die sowohl emotional berührt als auch musikalisch spannend ist.
Sunny Days Kindergarten liegt im lebendigen Herzen von Los Angeles und bietet eine freundliche, sichere Umgebung für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Der Kindergarten verfügt über helle, großzügige Innenräume mit altersgerechten Möbeln und vielfältigen Spielbereichen, die Kreativität und Entdeckung fördern. Große Fenster sorgen für viel Tageslicht, während bunte Wanddekorationen und kindgerechte Kunstwerke die Räume lebendig und einladend machen.
Das Außengelände ist ein geschützter Garten mit Klettergerüsten, Sandkästen und einer kleinen Grünfläche, die zum Spielen und Lernen im Freien einlädt. Der Kindergarten legt großen Wert auf eine pädagogisch fundierte Betreuung, die spielerisches Lernen mit sozialer Entwicklung verbindet.
Das engagierte Team besteht aus qualifizierten Erzieher*innen, die mit viel Herz und Fachwissen die Kinder individuell fördern. Neben täglichem Freispiel stehen kreative Aktivitäten wie Malen, Singen und Bewegung auf dem Programm. Die Einrichtung arbeitet eng mit den Eltern zusammen, um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Sunny Days Kindergarten ist bekannt für seine liebevolle Atmosphäre, den hohen Qualitätsstandard und die Förderung von Toleranz, Respekt und Gemeinschaftssinn – Werte, die in der bunten Stadt Los Angeles besonders wichtig sind.
The Austin ist weit mehr als nur eine Bar – es ist ein Stück Texas, das sich mitten in Los Angeles eingefunden hat. Von außen präsentiert sich das Lokal unauffällig und rustikal, mit einer alten Leuchtreklame, die den Namen in warmem Licht auf die Straße projiziert. Doch betritt man die Tür, wird man sofort von einer gemütlichen, fast nostalgischen Atmosphäre empfangen. Dunkles Holz dominiert den Raum, während Schwarz-Weiß-Fotografien von Texas-Landschaften, alte Zeitungsartikel und Erinnerungsstücke aus der Zeit von Chase als Texas Ranger die Wände schmücken. Ein langer Tresen mit Leder-Barhockern erstreckt sich durch den Raum, hinter dem eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Whiskeys, Tequilas und Craft-Bieren präsentiert wird.
In einer Ecke steht eine kleine Bühne für Live-Musik – meist im Country- oder Blues-Genre – und gleich daneben ein Billardtisch, der fast immer lebhaft frequentiert ist. Warme Beleuchtung, sanfte Klänge und ein freundliches Stammpublikum schaffen ein familiäres Flair. Stammgäste schätzen vor allem die ehrliche und unkomplizierte Art der Bar: Hier gibt es keine hippen Getränke oder ausgefallenen Cocktails – stattdessen werden authentische Drinks und anregende Gespräche serviert. Im hinteren Bereich lädt ein kleiner Biergarten mit Lichterketten zu geselligen Stunden an lauen Abenden ein. The Austin ist ein Rückzugsort für all jene, die das Bodenständige und die gesellige Atmosphäre zu schätzen wissen.
Thread & Thistle ist ein liebevoll geführtes Vintage-Heimtextilgeschäft in Echo Park, Los Angeles, das Maribel Keaton seit ihrem 25. Lebensjahr betreibt. Der Laden bietet eine einzigartige Mischung aus upgecycelten Stoffen, selbstgenähten Decken und individuellen Textilkunstwerken. Hier verbindet sich Nachhaltigkeit mit kreativem Handwerk – ein Ort, an dem alte Materialien neues Leben erhalten. Neben handgefertigten Produkten finden regelmäßig Workshops statt, bei denen Mari ihre Leidenschaft fürs Nähen und Design mit anderen teilt. Thread & Thistle ist nicht nur ein Geschäft, sondern ein kleiner kreativer Zufluchtsort für Menschen, die das Besondere und Authentische schätzen.